Frage:
Warum wird Nofretete oder Kleopatra immer so dick und hässlich dargestellt, alle beide waren schöne frauen!?
Katja F
2008-06-16 07:47:50 UTC
In münchen berlin und anderen großstädten habe ich ein paar skulturen angeschaut sie haben Nofretete und kleopatra dargestellt. und ich war als kunstliebhaberin entsätzt.
Sechs antworten:
ornella
2008-06-16 08:21:00 UTC
Nofretete war sicher eine sehr schöne Frau, wie die Darstellungen ihres Gesichtes beweisen. Dass ihre Figur birnenförmig dargestellt wurde, ebenso wie bei ihrem Gatten Echnaton, Amenophis IV.

http://www.aegypten-mit-stefan.de/images/echnaton.gif

lag am neuen Amarna- Kunststil seiner Epoche, in dem Bauch und Schenkel übertrieben betont wurden, ebenso eine überlange Kopfform, wahrscheinlich, weil man "modisch" dem Herrscher , der wohl solche Merkmale hatte, huldigen wollte.

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.astrodoc.net/andere/berlin08.gif&imgrefurl=http://www.astrodoc.net/andere/berlinaegmus4a.htm&h=350&w=305&sz=56&hl=de&start=172&um=1&tbnid=FOLNGY_FUXoGRM:&tbnh=120&tbnw=105&prev=/images%3Fq%3DNofretete%26start%3D162%26ndsp%3D18%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ie%3DUTF-8



Kleopatra war auch sicherlich nicht so hässlich, wie die aus dem Meer gefischte Büste zeigt. Auch ist sie auf der Münze der Büste ähnlich dargestellt. Wenn man davon ausgeht, dass sie das bezaubernde ägyptische Make up trug und mit dekorativem Kopfschmuck herausgeputzt war, kann man sich durchaus ihre betörende Wirkung auf einen Mann vorstellen.





http://www.selket.de/images/kleopatra1.jpg

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.selket.de/images/kleopatra1.jpg&imgrefurl=http://www.selket.de/kleopatra.htm&h=257&w=204&sz=8&hl=de&start=4&um=1&tbnid=eiONC9hBcQlfYM:&tbnh=112&tbnw=89&prev=/images%3Fq%3DKleopatra%26um%3D1%26hl%3Dde%26ie%3DUTF-8
andrzej k
2008-06-16 09:56:41 UTC
Kleopatra ist nie wegen ihrer Schönheit besungen worden.

Sie muß aber dennoch eine faszinierende Frau gewesen sein.

Eine der schönsten Frauen der Antike war jene berühmte Athener Hetäre Phryne, die von ihrem Geliebten, dem berühmten Praxiteles als Göttin der Liebe (z.B. Aphrodite von Knidos) mehrfach in weißen Marmor gemeisselt wurde. Von ihr wir berichtet, dass sie einmal wegen Blasphemie (darauf stand damals die Todesstrafe)in Athen vor Gericht gestellt wurde. Der Verteidiger, der auch einer ihrer Liebhaber war, trug ein flammendes Plädoyer vor, auf dessen Höhepunkt und Abschluß er seiner Mandantin vor dem hohen Gericht das Kleid herunterriß und rief: Und jetzt bitte sehr: verurteilt sie !!!

Die Geschworenen waren beeindruckt und sprachen sie frei.

-------

Wie langweilig sind dagegen doch heutzutage die Plädoyers der Verteidiger.
shaniahb70
2008-06-16 07:54:38 UTC
Schönheitsideale verändern sich im Laufe der Geschichte und variieren zudem auch von Kultur zu Kultur.



Das was wir als "schön" empfinden, gefällt e.g. einem afrikanischen Buschmenschen vielleicht nicht, anders können wir Westeuropäer auch nicht immer etwas mit den Idealen der Asiaten anfangen.



Von daher: die beiden Frauen waren in ihrer Zeit schön...
pitbabba
2008-06-16 07:57:12 UTC
Woher willst Du wissen, ob sie nach heutigen Zeitbegriffen

schön waren?

Kanntest Du sie denn???



Nix für Ungut

PitBabba
anonymous
2008-06-16 08:12:33 UTC
Menschen mit ästhetischen und vollkommenen Körperformen galten damals als „schön“. Heute würde das Schönheitsideal aus der Antike allerdings aber eher als "stämmig" und nicht unbedingt als „schön“ bezeichnet werden.
anonymous
2008-06-16 07:52:38 UTC
Dann lies mal das hier über Kleopatra:



"Zwei römische Silbermünzen, die mit 32 vor Christus datiert sind und in Zukunft im Great North Museum ausgestellt werden, zeigen es klar und deutlich: Kleopatra hatte ein vorspringendes Kinn, dünne Lippen und eine große spitze Nase."


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...